Unsere physiotherapeutischen Angebote
in Berlin-Steglitz
Im Therapie-Zentrum PhysioRea in Berlin-Steglitz profitieren Sie von unserem breiten Spektrum an Therapieangeboten, von Atemtherapie über Craniomandibuläre Behandlung bis hin zur Manuellen Lymphdrainage. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team individuell behandeln.
Effektive Physiotherapiemethoden
Das Therapie-Zentrum PhysioRea bietet eine Vielzahl effektiver Therapiemethoden in Berlin-Steglitz an. Unser erfahrenes Team mit verschiedenen Zusatzausbildungen steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Beschwerden und Einschränkungen zu lindern. Nach ärztlicher Verordnung stimmen wir Ihren Behandlungsplan professionell auf Sie persönlich ab. Ohne ärztliches Rezept können wir Ihnen Klassische Massagen, Kinesio-Tape und Zusatzleistungen wie Fango zur Steigerung Ihres Wohlbefindens anbieten. Kontaktieren Sie uns für einen Termin und wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Genesung.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik umfasst aktive und passive Therapieformen mit dem Ziel, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Krankengymnastik am Gerät
Dieses medizinische Gerätetraining dient zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Sie findet Anwendung nach Operationen, Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen oder zur Prävention von Verschleiß-und Rückenerkrankungen.
Bobath für Erwachsene
Diese Therapie hilft bei Störungen des Zentralnervensystems zum Wiedererlernen verlorener Bewegungsfähigkeiten, z. B. nach Schlaganfällen oder Hirnblutungen.
Atemtherapie
Eine effektive Atemtherapie trägt zum Abbau atemhemmender Widerstände und von Fehlatembewegungsformen, zur Sekretlösung, zur Ventilationssteigerung, zur Kräftigung der Atemmuskulatur und zu einer allgemeinen Leistungssteigerung bei.
Manuelle Therapie
Wir bieten Ihnen Handgriff- und Mobilisationstechniken zur Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.
Craniomandibuläre Behandlung
Diese Therapiemethode behandelt das Kiefergelenk und wird vom Zahnarzt verordnet.
Manuelle Lymphdrainage
Diese Therapie umfasst spezielle Handgriffe, bei denen zum Beispiel durch rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen der Handflächen die angestaute Flüssigkeit in Richtung der entsprechenden Lymphknoten abtransportiert wird.
Klassische Massage
Wir verwenden unterschiedliche Grifftechniken, um verspannte Muskelpartien zu lockern, Durchblutung und Stoffwechsel zu fördern, Kreislauf, Blutdruck, Atmung und Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren.
Andere Massageformen
Diese Massageformen bieten wir auch an: Bindegewebsmassage, Colonmassage, Antistress-Aromaölmassage, Fußreflexzonenmassage und Narbenbehandlung.
Elektrotherapie
Diese Therapie benutzt verschiedene Stromarten zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Schwellungsreduzierung oder Mobilisation von Nerven, Muskeln, Bändern, Gelenken und Bindegeweben.
Ultraschall
Die Schallwellen- und Tiefenwärmebehandlungen dienen zur Schmerzlinderung, Beschleunigung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen, vor allem bei Frakturen, Sehnenentzündungen und Arthritis.
Thermotherapie
Wärme wird z. B. als Fango oder heiße Rolle zur Entspannung und Schmerzlinderung eingesetzt, um die Behandlung zu unterstützen. Kälte (Kryotherapie) als Eispackung, Kältespray oder Coldpack ist schmerzlindernd, abschwellend und entzündungshemmend, vor allem nach Unfällen oder Operationen, bei rheumatischen Erkrankungen, Nervenentzündungen, Schmerzzuständen oder allergischen Schwellungen.
Kinesiotape
Mit einem Tape (elastisches Pflaster) wird entweder Muskelentspannung, -aufbau, -aktivierung, – schmerzreduzierung oder -fixierung erreicht. Anwendungsgebiete sind Sportverletzungen, Sehnenscheidenentzündung, Muskelverspannungen, Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Ödeme der oberen oder unteren Extremitäten, Hüftprobleme und Arthrose. Der Druck wird gelindert und der Patient spürt eine sofortige Besserung seiner Beschwerden. Deshalb ist das Kinesio-Taping so beliebt, obwohl es von den gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt wird.
Brunkow
Spezielle komplexe Spannungsübungen mit bestimmten Haltungen der Arme und Beine stärken die Muskulatur am ganzen Körper durch maximale Anspannung und bewirken eine unwillkürliche Aufrichtung der Wirbelsäule und des Rumpfs, vor allem bei Bandscheibenproblemen.